scribble

Als Kinder haben wir gekritzelt und gekrakelt. Mit der wunderbaren und kreativen Naivität und Unbedachtheit nach der Form gesucht, die wir zeigen wollten. Über das Gekritzel wurden wir sicherer in der Darstellung. Das war der Weg, das war gewollt, von den Erwachsenen so begleitet. Schnell unterscheiden sich die Vorlieben. Mancher zeichnet und malt nach dem Muss in der Schule nie wieder. Manch einer liebt es, so wie ich und viele andere auch. Ich kritzle immer noch. Nicht ausschließlich, aber gern. Im Unterschied zu früher, sollen meine Krakel selbst keine Form beschreiben. Sie sind völlig willkürlich und doch sind sie es nicht. Denn in ihrer Gesamtheit schließen sie etwas ein, was eben noch verborgen war. In der Negativform erscheinen Körper, die sich biegen und strecken. Alles passiert rasend schnell und hat dennoch Bestand. Natürlich nur, wenn es gelingt.