showtime

Ich habe viele Showacts fotografiert. Meistens Bands auf der Bühne, aber auch die Bühnenshows vom Hexer (Weltmeister der Großillusion), Feuershows usw.

Bühnenfotografie ist anspruchsvoll. Wird man als Medienvertreter zugelassen, darf man in der Regel drei Songs lang fotografieren und wird dann hinaus gebeten. Du sollst die Stars nicht anblitzen und musst mit dem ständig wechselnden Bühnenlicht arbeiten.

Als Zappanale-Fotograf hatte ich aber jahrelang die Möglichkeit, ganze Konzerte aufzunehmen. Ich bin ein neugieriger Mensch. Wenn ich die eigentlichen Bilder im Kasten hatte, begann die Zeit des Experimentierens. Die Ergebnisse seht ihr hier in dieser Rubrik. Ich verrate nicht genau, wie ich es gemacht habe. Was ich euch sagen kann ist, dass es mit Langzeit- und Mehrfachbelichtungen, mit Zoomen, Schwenken und Drehen zu tun hat. Du musst immer wieder schauen, was du erzeugt hast und die nächsten Versuche daran ausrichten. Dabei wechselt aber ständig das Licht, sowohl in Helligkeit als auch Farbe und manche Musiker sind auch sehr agil auf der Bühne.

Das alles bietet fantastische Möglichkeiten, sowohl um jede Menge Schrott zu produzieren, wie auch, wenn es gelingt, außergewöhnliche Bilder zu erschaffen.
Versteht sich von selbst, dass noch jede Menge digitaler Bearbeitung notwendig ist. Hier etwas wegnehmen, dort etwas verstärken usw., nicht selten nur, um nach einer Stunde festzustellen, dass doch nicht genug in dem Foto steckt, um aus ihm ein Quäntchen Kunst herauszukitzeln.

Hey, lohnt sich doch es mit den Drachen aufzunehmen und ihn wenigstens ab und zu mal zu besiegen.